Hier entsteht ein vollständiges Literaturverzeichnis.
Wir verlinken mit den auf dieser Webseite abgelegten Abbildungen der Buch-Cover. Zum Teil sind Klappentexte und Kritiken übernommen und verlinkt. Zusätzlich ist die jeweilige ID [Δ] der deutschen Nationalbiliothek hinterlegt, Wir beziehen uns soweit als möglich auf die Erstausgaben, damit die Übersichtlichkeit erhalten bleibt.
Erstausgaben und Gesammelte Werke von
Ernst Penzoldt (1892-1955)
- Der Gefährte. München: Heimeran Verlag 1922.
- Idyllen. München: Heimeran Verlag 1923.
- Der Schatten Amphion. Eine fränkische Idylle. München: Heimeran Verlag 1924.
- Der Zwerg. Leipzig: Philipp Reclam Verlag 1927. (Reihe: Junge Deutsche.)
- Der arme Chatterton. Geschichte eines Wunderkindes. Leipzig: Insel Verlag 1928.
- Etienne und Luise. Leipzig: Philipp Reclam Verlag 1929.
- Die Powenzbande. Zoologie einer Familie, gemeinverständlich dargestellt. Berlin: Propyläen Verlag 1930.
- Die Portugalesische Schlacht. Komödie der Unsterblichkeit. Berlin: Propyläen Verlag 1930.
- Die Portugalesische Schlacht. Novellen. München: Piper Verlag 1930.
- So war Herr Brummel. Kammerspiel in drei Akten. Berlin, Arcadia Verlag, (1933).
- Kleiner Erdenwurm. Romantische Erzählung. Berlin: S. Fischer Verlag 1934.
- Idolino. Berlin: S. Fischer Verlag 1935.
- Der dankbare Patient. Berlin: S. Fischer Verlag 1937.
- Die Leute aus der Mohrenapotheke. Berlin: S. Fischer Verlag 1938 (überarbeitete Version des Zwergs).
- Korporal Mombour. Eine Soldatenromanze. Berlin: S. Fischer Verlag 1941.
- Episteln. Berlin: Suhrkamp Verlag 1942.
- Die Reise ins Bücherland ,Heimeran 1942
- Tröstung. Berlin: Suhrkamp Verlag 1946
- Zugänge. Berlin: Suhrkamp Verlag 1947.
- Causerien. Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag 1949. (Gesammelte Schriften in Einzelbänden, 1).
- Süsse Bitternis. Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag 1951. (Gesammelte Schriften in Einzelbänden, 2).
- Drei Romane. Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag 1952. (Gesammelte Schriften in Einzelbänden, 3).
- Squirrel. Erzählung. Berlin und Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag 1954.
- Die Liebende und andere Prosa aus dem Nachlaß. Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag 1958.
- Dramen. Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag 1962. (Gesammelte Schriften in Einzelbänden, 4.)
- Spiel mit der Schere. Scherenschnitte. Hg. von Ulla Penzoldt und Jürgen Sandweg. Frankfurt am Main: Insel Verlag 1988.
- Jubiläumsausgabe zum 100. Geburtstag von Ernst Penzoldt in sieben Bänden. Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag 1992. [Δ]